Cupping – Schröpfen für die Eigenanwendung


Was ist Cupping?

Cupping ist ein anderes Wort für Schröpfen oder Faszientraining mit Unterdruck. Blockaden können so gelöst werden.

Das Cupping/Schröpfen erreicht tiefe Bindegewebsschichten, unsere Faszien, und je nach Intesivitätsgrad sogar unsere Organe

Die Cups von BellaBambi sind flexibel und daher sehr viel sanfter und leichter in der Handhabung und auch für die Eigenanwendung Zuhause geeignet. Du kannst spielerisch und bequem per Onlinekurs die Technik erlernen oder live an einem Workshop teilnehmen.


Was sind Faszien?

  • Faszien sorgen für Stabilität und Flexibilität und formen unseren Körper.
  • Faszien sind für unsere Bewegungen und Geschmeidigkeit zuständig, Kraftübertrag und auch Spannung und Dehnung.
  • Faszien sind für die innere Versorgung zuständig, den Flüssigkeitsaustausch im Gewebe und den Stoffwechseltransport.
  • Faszien sind für die Kommunikation, Wahrnehmung und Reizübertragung im Körper ein wichtiger Bestandteil.

Unterschied zwischen Muskeln und Faszien

Muskeln kann man sich ganz gut als Terraband vorstellen, wobei die Faszien eher mit Frischhaltefolie zu vergleichen sind: Sie sind wengier flexibel, gehen langsamger in die Dehnung und brauchen sehr viel mehr Zeit und Raum, um wieder in die ursprüngliche Form zu gelangen.

use it or loose it

Faszien sind ein Teil des menschlichen Bindegewebes. Man kann sie sich vorstellen als 3-D Spinnennetz in unserem Körper, die alles miteinander verbinden.

Faszien wollen “benutzt” werden. Das bedeutet, dass wir nicht nur unseren Muskeln, Sehnen und Bändern Aufmerksamkeit schenken dürfen, sondern eben auch ganz gezielt unseren Faszien. Verklebte Faszien kann man sich ähnlich wie Dreadlocks vorstellen: Es gibt keine Flexibilität mehr, es hängt sich unheimlich viel Schmodder darin fest, und auskämmen ginge, wäre aber sehr scherzhaft.

Dabei ist die Faszienforschung mittlerweile sehr weit forgeschritten und selbst in der Onkologie ist bekannt: Es führt kein Weg an den Faszien vorbei.

Möglicher Zusammenhang bei chronischen Themen und Faszien

Chronischer Schmerz ist ebenfalls besonders zu betrachten: Nach neuesten Erkenntnissen haben die Faszien 6-10 Mal mehr Wahrnehmungs- und auch Schmerzrezeptoren. Ist also ein Schmerz im Körper, für den keine Ursache auszumachen ist, spätestens dann ist es an der Zeit die Faszien in den Fokus zu rücken.

Muskelwachstum

Auch für das Muskelwachstum sind Faszien ein Gamechanger: Kommt man an einer bestimmten Stelle im Training nicht mehr weiter, auch dann lohnt der Blick auf die Faszien. Sie formen alles und geben halt. Möchte ich also meine Muskeln gezielt aufbauen, müssen auch die Faszien dafür vorbereitet werden. Die Muskeln können sich immer nur bis zur Grenze der Faszien weiterentwicklen.

Meridiane

Faszien sind auch die Heimat unserer Energiebahnen, den Meridianen. Diese sind bekannt aus der Akupunktur, Akkupressur sowie der Traditionel Chinesischen Medizin. In den Meridianen fließt unser CHI, welches unsere ganz eigene Energieausstattung ist.

Faszien geschmeidig zu halten ist möglich
über mehrere Wege:

  • Yin Yoga
  • Craniosacrale Körperentspannung
  • Myofasziale Behandlungen
  • Faszientraining
  • Cupping / Schröpfen

Yin Yoga und Faszien

Yin Yoga erreicht über das Dehnen und Stressen von Faszien unsere gesamtes System. Dabei geht es im Yin Yoga vorrangig um das Loslassen und die Passivität. Wir dürfen bei maximalst möglich inaktiven Musken den Faszienketten und Meridianen Aufmerksamkeit schenken. Dabei geht man sehr langsam in eine Haltung und auch sehr langsam wieder heraus. Das liegt an der Beschaffenheit der Faszie (ähnlich zu Frischhaltefolie).

  • Die Positionen werden dabei 3-6 Minuten gehalten.
  • Der Unterschied zum Restorativ Yoga ist dabei, dass wir hier Gewebe “stressen” wollen, um ins Fließen zu kommen.
  • Das ruhige und die passive Praxis stärken unser Yin und kann uns ganz neue Qualitäten über uns selbst zeigen.
  • Und ganz nebenbei können sich unsere Grenzen ausdehen, verschieben, sowohl im Fasziengewebe, im Muskelgewebe, als auch im Denken.



In einem individuellem Workshop oder auch in einem Gruppenworkshop (siehe Termine) erkläre ich dir die Anwendung der Cups und auf was es zu achten gilt.


Zu den Cups von BellaBambi

Wenn du über diesen Link im Shop kaufst, erhalte ich damit eine kleine Provision, die meine Arbeit ermöglicht. Ich würde mich freuen, wenn auch du mich unterstützen würdest.