Blog, Fabeln

Der weiße und der schwarze Wolf

Der Großvater saß mit seinem Enkel am Lagerfeuer und beide schauten nachdenklich in das Flammenspiel. Der dunkle Wald um sie herum warf bewegte Schatten, das Holz im Feuer knackte, die Flammen loderten und die ganze Stimmung wirkte wie verzaubert.

In diesem Zauber sagte der Großvater: „Die Flammen, das Licht und die Dunkelheit, sind wie die zwei Wölfe, die wir in unserem Herzen tragen“. Und sein Enkel schaute ihn fragend, mit großen Augen an. Und wie so oft, wenn die beiden am Feuer saßen, begann der Großvater zu erzählen. Diesmal zuerst den alten Mythos der zwei Wölfe.

In jedem von uns leben zwei Wölfe – ein weißer und ein schwarzer Wolf. Der Weiße verkörpert alles was gut, der Schwarze steht für alles was schlecht in uns ist. Der weiße Wolf lebt von Güte, Liebe und Frieden, der Schwarze von Wut, Angst und Hass. 

Zwischen beiden Wölfen tobt ein ewiger Kampf. Der Kampf zwischen Gut und Böse. Zwischen Hell und Dunkel. Der Kampf immerwährender Polarität. Das Dunkle ist das, was wir als das Negative in uns erleben: Zorn, Neid, Trauer, Angst, Gier, Arroganz, Selbstmitleid, Schuld, Groll, Minderwertigkeit, Lüge, falscher Stolz und vieles mehr. 

Das Helle ist das, wovon wir überzeugt sind, es sei das Positive in uns: Freude, Friede, Liebe, Hoffnung, Freundlichkeit, Güte, Mitgefühl, Großzügigkeit, Wahrheit. Dieser Kampf zwischen den beiden Wölfen findet in jedem Menschen statt, auch in dir und in mir; denn wir haben alle diese beiden Wölfe in uns.

Nach einer Weile der Stille, fragte der Enkel: „Großvater, welcher Wolf gewinnt?“ „Der, den du fütterst“, antwortete der Großvater.

Wenn du dich nur um den weißen Wolf kümmerst und nur ihn fütterst, wird der schwarze Wolf im Dunkeln lauern und auf den Moment warten, wo er vollkommen unerwartet auf dich springen kann, um dich zu überwältigen. Und je weniger Aufmerksamkeit er bekommt, umso stärker wird er den weißen Wolf bekämpfen. Aber wenn du ihn beachtest, ist er glücklich. Damit ist auch der weiße Wolf glücklich und alle beide gewinnen.

Das ist die große Herausforderung eines jeden von uns“. 

Unsere große Herausforderung liegt darin, das innere Gleichgewicht herzustellen. Denn der schwarze Wolf hat auch viele wertvolle Qualitäten – dazu gehören Beharrlichkeit, Mut, Entschlossenheit, Willensstärke und Intuition. Aspekte, die Du dann brauchst in Zeiten, wo der weiße Wolf schwach ist. Der weiße Wolf braucht den schwarzen Wolf an seiner Seite. Beide gehören zusammen. Und das Leben ist die nie endende Aufgabe und Herausforderung den Ausgleich zwischen dunkel und hell zu finden und Harmonie herzustellen.

Der schwarze und der weiße Wolf sind auch eins. In jedem Augenblick haben wir die Wahl, der eine oder der andere zu sein. Doch in dem einen, sind wir auch immer schon der andere. Mitten in einem unentwegten, pulsierenden Schöpfungsprozess steht uns eine Dimension des Bewusstseins offen frei zu sein. Frei etwas machen zu müssen. Auch frei davon, Harmonie erschaffen zu müssen, etwas „balancieren“ zu müssen. Durch Hingabe und Genuss, der Vollkommenheit des Augenblicks gewahr zu sein, entsteht Freiheit.

Und ergriffen von einem tiefen Erleben des Augenblicks, saßen die beiden noch lange schweigend am Lagerfeuer“.

 

 

ZUR RUHEPOLE POST

Bleibe informiert mit der Ruhepolepost und entdecke mit mir deine Körperweisheit.

Erhalte alle Updates zu neuen Terminen, Seminaren, Retreats, Workshops, Onlinekursen, Challengens u.v.m.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Liste(n) auswählen:

Kommentar verfassen