Beschreibung
Yin Yoga und Schröpfen in der Eigenanwendung | via Aufzeichnung
Eine Wohltat für deine Faszien: Die Verbindung von Yin Yoga und Cupping in Kombination
——————————————————————
Weitere Info zum Cupping
Die Cupping-Technik alleine oder auch kombiniert mit Yin Yoga erreicht die Meridiane und damit unser Lebensenergie – das Chi.
In der Eigenanwendung Zuhause kann man einfach ganz gezielt einzelne Meridiane ansprechen oder den gesamten Energiehaushalt balancieren und harmonisieren, Störfelder ausgleichen.
Die Forschung erlangt dabei immer wieder neue Erkenntnisse zu Wirkung und positivem Nutzen: Schmerzzustände können reduziert werden, das Hautbild verbessert werden, Verklebungen und Narben können gelöst werden.
Mehr Infos zur Technik und zu Faszien findest du hier: https://martinas-ruhepole.com/faszien-cupping-schropfen/
——————————————————————
Faszien
Faszien sind ein Teil des menschlichen Bindegewebes. Man kann sie sich vorstellen als 3-D Spinnennetz in unserem Körper, die alles miteinander verbinden.
Faszien wollen „benutzt“ werden. Das bedeutet, dass wir nicht nur unseren Muskeln, Sehnen und Bändern Aufmerksamkeit schenken dürfen, sondern eben auch ganz gezielt unseren Faszien. Verklebte Faszien kann man sich ähnlich wie Dreadlocks vorstellen: Es gibt keine Flexibilität mehr, es hängt sich unheimlich viel Schmodder darin fest, und auskämmen ginge, wäre aber sehr scherzhaft.
Dabei ist die Faszienforschung mittlerweile sehr weit forgeschritten und selbst in der Onkologie ist bekannt: Es führt kein Weg an den Faszien vorbei.
——————————————————————
Yin Yoga und Faszien
Yin Yoga erreicht über das Dehnen und Stressen von Faszien unsere gesamtes System. Dabei geht es im Yin Yoga vorrangig um das Loslassen und die Passivität. Wir dürfen bei maximalst möglich inaktiven Musken den Faszienketten und Meridianen Aufmerksamkeit schenken. Dabei geht man sehr langsam in eine Haltung und auch sehr langsam wieder heraus. Das liegt an der Beschaffenheit der Faszie (ähnlich zu Frischhaltefolie).
Die Positionen werden dabei 3-6 Minuten gehalten.
Das ruhige und die passive Praxis stärken unser Yin und kann uns ganz neue Qualitäten über uns selbst zeigen.
Und ganz nebenbei können sich unsere Grenzen ausdehnen, verschieben, sowohl im Fasziengewebe, im Muskelgewebe, als auch im Denken.
——————————————————————
Möglicher Zusammenhang bei chronischen Themen und Faszien
Chronischer Schmerz ist ebenfalls besonders zu betrachten: Nach neuesten Erkenntnissen haben die Faszien 6-10 Mal mehr Wahrnehmungs- und auch Schmerzrezeptoren. Ist also ein Schmerz im Körper, für den keine Ursache auszumachen ist, spätestens dann ist es an der Zeit die Faszien in den Fokus zu rücken.
Für den Workshop benötigst du die Cups von BellaBambi, dabei sind das meine 2 bevorzugten Einsteiger-Sets:
Wenn du über diesen Link im Shop kaufst, erhalte ich damit eine kleine Provision, die meine Arbeit ermöglicht. Ich würde mich freuen, wenn auch du mich unterstützen würdest.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.