Unsere Wirbelsäule ist wirklich ein Wunderwerk:
- 8 Bewegungsrichtungen,
- Sie fängt Stöße ab,
- Sie ist super individuell: Jeder hat einen anderen Verlauf,
- Sie gleicht Unebenheiten der unteren Extremitäten aus,
- usw.
Die #Wirbelsäule, so wie wir sie von Skelletten oder aus Büchern kennen, ist ein Ideal. Das heißt, bei jedem von uns sieht die Wirbelsäule anders aus.
Das ist wichtig zu begreifen. Denn nur wenn wir unsere #YogaPraxis unserer #Anatomie anpassen, fördern wir uns, unsere #Stabilität und #Flexibilität.
Daher ist Alignment im Yoga super wichtig, dennoch immer passend zu deiner #Anatomie. Im Yin Yoga heißt das, dass wir orientiert an unserer 1. Grenze in die Positionen schmelzen. Die Endposition kann dabei bei jedem anders aussehen.
Bewegungsrichtungen, Rotationsrichtung und deine anatomischen Bewegungsmöglichkeiten sind deine Basis. Achtest du hier deine Grenzen, und praktizierst mit deinen Gegebenheiten, so wirst du neue Sphären erreichen.
Mir wurde mit Anfang 20 gesagt: Lass lieber einen körperlich anstrengenden Beruf. Klettern ist zu gefährlich für deine Wirbelsäule und so weiter.
Heute: Ich klettere innerhalb meiner Möglichkeiten (die sind gar nicht so schlecht), ich arbeite viel mit meinen #Faszien über Yin Yoga und das #Cupping, und auch sonst habe ich gute Abwechslung in meiner #Bewegungspraxis.
Die die #Wirbelsäule und unsere #Meridiane sich gegenseitig beeinflussen und bedingen, kann ich dir auch auf meiner Liege über eine #Craniosakrale Entspannung Bewegung in dein #Energiesystem bringen.
Hast du weitere Fragen? Ist dir bewusst, wie wunderbar deine Wirbelsäule ist?
Herzliche Grüße
deine Martina
